Das Kompetenzcenter Digitalisierung NRW in Jahreszahlen

Von der Einführung des eTickets für alle Abokunden der Verbünde Rhein-Ruhr, Rhein-Sieg und der Verkehrsgemeinschaft Niederrhein über die Migration zur VDV-Kernapplikation bis hin zum Aufbau einer landesweiten Kontrollinfrastruktur:
Das KCD hat das eTicket fest im Nahverkehr in NRW verankert. Hier eine Liste unserer wichtigsten Meilensteine, die ohne das Engagement der Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünde nicht erreichbar gewesen wären:
2017: Unterzeichnung der gemeinsamen Absichtserklärung zur ÖPNV Digitalisierungsoffensive NRW
2017: Pilotprojekt big bird Duisburg
2016: Pilotprojekt eSemesterticket NRW auf Smartphone
2016: Entwicklung mobiler Kanal für VRR-App
2016: Migration zur KOSE-Sperrliste
2016: Vorbereitung eines eTarif-Feldtest im VRR
2016: Durchführung des Feldtests "Next Agent" - Automat der Zukunft
2015/2016: Vorbereitung der Roadmap zur Digitalisierung des ÖPNV in NRW
2015: Untersuchung unbemerktes / unerwünschtes Auslesen von Chipkarten
2015: Durchführung von zwei Pilotprojekten zur Nutzung von NFC-Smartphones
2015: Entwicklung der Software eTicketpvmanager - Grundlage für die Realisierung eines PV-Systems in der VDV-Kernapplikation
2015: Erfolgreiche Durchführung eines Feldversuches mit einem smartphonebasierten Check-In / Be-Out-Systeme auf Basis der Bluetooth-Technologie in Soest
2014: Erarbeitung einer einheitlichen Empfehlung für ein Monitoring EFM-System in NRW
2014: Abschluss der Machbarkeitsstudie für ein Check-in/Check-out-System im VRR
2013: Das KCEFM hat erfolgreich einen ersten Feldtest mit NFC-Smartphones durchgeführt
2012/2013: Entwicklung einer Machbarkeitsstudie für ein Check-in/Check-out-System im VRR
2012: Einführung der PlusCard mit “90 MinutenTicket“ und “FlexAbo“ in Münster
2012: Standardisierung von Produkten des NRW-Tarifs
2011: Flächendeckende Einführung von EKS im VRR und bei einigen VU im VRS
2011: Aufbau/Umsetzung einer landesweiten Kontrollinfrastruktur
2010: Einführung eTicket für den NRW-Tarif: SchönesJahrTicketNRW, eSemesterTicketNRW
2008: Beschluss im VRR: verbundweite Einführung der Elektronischen Vordereinstiegskontrolle in Bussen
2007: Migration zur VDV-Kernapplikation – Neue Generation kontaktloser Chipkarten
2003: Einführung der PaderSprinter Card: bargeldlos und günstig Bus fahren
2003: Einführung des eTickets für alle Abo-Kunden im VRR, VRS, VGN
2002: Gründung des Kompetenzcenters Elektronisches Fahrgeldmanagement